von l.pierskalla | Mai 23, 2022 | Allgemein
Der 10. Teil unserer Kurzfilmreihe ist da! Bei dieser Folge war unsere Bildungsreferentin Lisa erneut zu Besuch bei den Johannitern. Dieses Mal aber auf der Rettungswache. Zusammen mit Sanitätern und Mitarbeitenden haben wir viel über den Rettungsdienst gelernt. Ein...
von l.pierskalla | Mai 17, 2022 | Allgemein
Unsere Bildungsreferentin Lisa war im neunten Teil der Kurzfilmreihe zu Besuch bei den Johannitern. Besser gesagt: Bei dem Teil, der zum Katastrophenschutz zählt. Zusammen mit vielen Lebensretterinnen und Lebensrettern konnten wir einen Einblick in die Arbeitsweise...
von l.pierskalla | Apr. 4, 2022 | Allgemein
Das städtische Bildungs- und Begegnungsangebot „Die gläserne Stadt“ der Aktion Zivilcourage e.V. geht in den kommenden beiden Jahren weiter – mit neuen Inhalten, Zielgruppen und Wirkungsräumen. Gemeinsam für das städtische Zusammenleben Im Rahmen von...
von l.pierskalla | Feb. 18, 2022 | Allgemein
In der ersten Winterferienwoche hat „Die gläserne Stadt“ den Kinderschutzbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Dippoldiswalde bei der Umsetzung eines Ferienprogramms unterstützt. Insgesamt 15 Kinder im Alter von 6-12 Jahren konnten so städtische Einrichtungen von...
von l.pierskalla | Jan. 18, 2022 | Allgemein
Ihr wolltet schon immer mehr über die Themen Bargeld, Sparen und Steuern wissen? Super, dann haben wir etwas für euch! Worum geht’s? Mit Unterstützung der Wirtschaftswerkstatt haben wir einen Finanzparcours für Schulen entwickelt, der sich genau mit diesen Themen...
von l.pierskalla | Jan. 12, 2022 | Allgemein
Die gläserne Stadt ist aus dem Winterschlaf zurück! Mit einem neuen, selbstdurchführbaren Spiel wollen wir euch die Möglichkeit geben, die Institutionen eurer Stadt kennenzulernen. Dafür haben wir uns einen Actionbound überlegt, mit dem ihr von eurem Mobiltelefon aus...
von l.pierskalla | Nov. 22, 2021 | Allgemein
„Die gläserne Stadt“ ist ein Angebot, welches seit 2015 im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge durchgeführt wird. Da es sich immer größerer Beliebtheit erfreut, haben die Bildungsreferenten der „gläsernen Stadt“ einen Projektleitfaden entwickelt, welcher...
von l.pierskalla | Sep. 23, 2021 | Allgemein
Die gläserne Stadt war im Rahmen der Themenwoche „Schule.Macht.Demokratie“ des Landesamts für Schule und Bildung an zwei Schulen in Sachsen unterwegs, um das Planspiel „Stadtrat“ mit Schülerinnen und Schülern durchzuführen. Besucht wurden die Oberschule Lichtenau und...
von l.pierskalla | Sep. 8, 2021 | Allgemein
Die Plenarsitzung ist die Vollversammlung aller Abgeordneten. Hierbei werden wichtige Debatten geführt, Fragen gestellt und über Anträge und Gesetzesentwürfe entschieden. Ablauf der Plenarsitzung Die Plenarsitzung findet in der Regel alle 2 Wochen für je eine...
von l.pierskalla | Sep. 1, 2021 | Allgemein
Der Bundestag wird vom Volk gewählt und sitzt im alten Reichstagsgebäude in Berlin. In der Legislaturperiode von 2017 bis 2021 sitzen insgesamt 709 gewählte Abgeordnete im Bundestag. Damit ist der Deutsche Bundestag das zweitgrößte Parlament der Welt, sofern man einen...